Tree 4 Trust – Ein Tag, der Wurzeln schlägt
- Ana Vujica
- vor 1 Tag
- 3 Min. Lesezeit
Statt Excel und Meetings standen gestern Wald, frische Luft und echte Arbeit auf dem Programm und zwar im Rahmen unseres neuen Projekts: Tree 4 Trust.
Gemeinsam mit unserem Team und dem Förster Andreas von der Korporation Zug haben wir den Startschuss für Tree 4 Trust gesetzt, unser nachhaltiges Herzensprojekt mit Wurzeln in der Region.
Denn wir bei 4E Capital glauben: Wer langfristig denkt, sollte auch langfristig handeln.

Was ist Tree 4 Trust
Tree 4 Trust ist mehr als ein Symbol. Es ist unser Beitrag zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt, lokal verwurzelt, nachhaltig gedacht.
Für jeden bestehenden Kunden haben wir in diesem Jahr einen Baum gepflanzt. Und ab sofort gilt: Für jede neue Partnerschaft pflanzen wir einen weiteren. Jahr für Jahr. Baum für Baum. Denn eine erfolgreiche Kundenbeziehung soll nicht nur wachsen, sie soll auch Spuren hinterlassen.
Gleichzeitig ist es uns ein Anliegen, die regionale Forstwirtschaft zu unterstützen. Denn nachhaltiges Handeln beginnt vor der eigenen Haustür und endet hoffentlich nie. Wir wollen etwas zurückgeben, an unsere Region, an unsere Kundinnen und an kommende Generationen.
Ein Perspektivenwechsel mit Wurzeln
Nach einem kleinen Frühstück im Büro, Kaffee, Gipfeli und gute Laune, machten wir uns auf den Weg zur Talstation der Zugerbergbahn, wo uns Andreas, Förster der Korporation Zug, bereits erwartete.
Oben angekommen, ging es los mit einer ausgedehnten Wanderung durch das herbstlich gefärbte Waldgebiet. Andreas führte uns nicht nur durch die Natur, sondern auch durch Themen wie Biodiversität, Bodenschutz, Aufforstung und Klimafolgen, spannend, konkret und mit erstaunlich vielen Parallelen zur Finanzwelt.
Einige von uns entdeckten unterwegs sogar Wildtiere Naturkino auf höchstem Niveau.
Was Wald und Wirtschaft gemeinsam haben
Diversifikation schützt vor Risiko, im Depot genauso wie im Wurzelwerk.
Langfristiges Denken zahlt sich aus, denn Nachhaltigkeit entsteht nie über Nacht.
Pflege und Verantwortung sind entscheidend, ob bei jungen Setzlingen oder Kundenbeziehungen.
Teamarbeit zwischen Tannennadeln
Der Moment, auf den wir alle gewartet hatten, kam nach dem letzten Abstieg: unser zugewiesenes Pflanzstück.
Das Gebiet war steil, wirklich steil. Unmachbar? Keineswegs, nur ein bisschen... schräg. Wir teilten uns also in zwei Gruppen auf, eine weiter oben, eine weiter unten.
Warum ihr auf den Fotos nur das halbe Team seht? Tja… unsere Marketing-Managerin hat beim Anblick des steilen Hangs ganz spontan entschieden, dass der bessere Winkel wohl von oben kommt.
Also gibt’s nur Bilder von Gruppe „oben“. Gruppe „unten“ bleibt ein Mythos. Oder bekommt einfach keine Credits. Sorry.
Ein paar Rutscher gab es schon. Der Waldboden war weich, die Hanglage fordernd, und die Standfestigkeit... sagen wir: ausbaufähig. Aber mit guter Laune, gegenseitiger Hilfe und etwas Trittsicherheit stand am Ende nicht nur jeder Baum, sondern auch jeder von uns.
Dank der Anleitung von Andreas und seinem Team wussten wir genau, worauf es ankommt: Wie tief muss ein Baum gesetzt werden? Wie wird er stabilisiert? Und wie schützt man ihn vor Wildverbiss und sich selbst vor einem unfreiwilligen Abstieg?
Zum Abschluss wurde unser frisch bepflanztes Gebiet mit einem kleinen Schild markiert, ein Zeichen für den Start dieses Projekts.
Dann ging’s zurück ins Büro, pünktlich zur Mittagspause. Ein bisschen müde, ein bisschen schmutzig, aber mit einer klareren Sicht darauf, was Verantwortung auch bedeuten kann.
Für unsere Kundinnen und Kunden
Die gepflanzten Bäume? Sie stehen für euch. Für euer Vertrauen, eure Partnerschaft, und euer Investment.
Und für alle neuen Kunden, die zu uns finden, wird künftig ein weiterer Baum folgen, als Zeichen für nachhaltiges Wachstum. Nicht nur im Portfolio. Sondern auch im Boden, den wir gemeinsam gestalten.
Ein herzliches Dankeschön!
An alle unsere Kundinnen und Kunden, die dieses Projekt möglich gemacht haben, an alle Teilnehmenden, die mit angepackt haben und an Andreas und das Team der Korporation Zug, die uns fachlich, herzlich und mit viel Geduld durch diesen besonderen Tag begleitet haben.
HIER kannst du mehr Impressionen vom Projekt, zu unserem gestrigen Tag oder zum Standort der Bäume erfahren.



































































































































.png)
